Wir bei Rynkeby Maskinfabrik wissen, dass es bei einem großen Unternehmen nicht nur darum geht, Maschinenteile für unsere Kunden zu produzieren. Es geht auch darum, sich auf die Art und Weise zu konzentrieren, wie wir Dinge tun, wie wir miteinander, mit der Umwelt und der Welt um uns herum umgehen.
Verantwortung ist ein natürlicher und tief verwurzelter Wert in unserem Unternehmen. Seit der Gründung des Unternehmens haben wir uns stark auf die menschlichen Aspekte konzentriert und unseren Mitarbeitern günstige Bedingungen geboten. Im Einklang mit der Entwicklung und den gestiegenen Anforderungen an die Verantwortung gegenüber der Umwelt und der uns umgebenden Welt haben wir uns natürlich auch verstärkt auf diese Bereiche konzentriert.
Dansk Industri Projekt
Als Teil des verstärkten Fokus von Rynkeby Maskinfabrik auf die Umwelt haben wir an dem Projekt ‚Climate Ready Production Company‘ von Dansk Industri teilgenommen. Ein Projekt, das uns mehr Wissen über die Klima-Agenda verschafft hat. Dies hat es uns ermöglicht, unsere CO2-Emissionen zu berechnen und unseren ersten Carbon Footprint zu erstellen. Das Projekt hat uns auch Instrumente an die Hand gegeben, mit denen wir uns Ziele für künftige Reduzierungen setzen können, damit wir uns kontinuierlich verbessern können.
Wir arbeiten an der Berichterstattung auf der Plattform ECOVadis, die einige unserer Kunden irgendwann benötigen werden.
Wir haben verschiedene Schritte unternommen, um ein nachhaltiges Unternehmen zu werden. Die Maßnahmen haben sich nicht nur positiv auf die Umwelt, sondern auch auf unser Raumklima, unsere Mitarbeiter und unsere Finanzen ausgewirkt.
Wir haben ein hybrides Heizsystem installiert, bei dem die primäre Wärmequelle Luft-Wasser-Wärmepumpen sind. Dies hat dazu geführt, dass wir unsere CO2-Emissionen um +140 Tonnen CO2/Jahr reduzieren. Es hat auch das Raumklima verbessert und unsere Prozesse verbessert.
Die Installation eines neuen Belüftungssystems im gesamten Unternehmen hat sich ebenfalls positiv auf das Raumklima ausgewirkt. Das bedeutet, dass wir jetzt bis zu 70 % der Wärme aus der Luft, die wir aus unseren Prozessen abziehen, zurückgewinnen und die Zugluft aus dem Frischlufteinlass reduzieren. Manuelle Entgratungsvorgänge werden auch auf speziell angefertigten Entgratungstischen durchgeführt, die eine Absaugung um das gesamte Werkstück gewährleisten.
Außerdem haben wir in unserer gesamten 6.000 m2 großen Produktion auf LED-Beleuchtung umgestellt, was unseren Stromverbrauch für die Beleuchtung erheblich gesenkt und eine bessere Beleuchtung für die Arbeit ermöglicht hat.
Eine Verantwortung, die wir ernst nehmen
Im Alltag der Rynkeby Maskinfabrik stehen Sicherheit und Arbeitsumgebung ganz oben auf der Tagesordnung. Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource und ermöglichen es uns, unseren Kunden hochwertige Lösungen zu liefern.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Arbeitsumgebung durch unsere Gesundheits- und Sicherheitsorganisation und durch eine breite Beteiligung der Mitarbeiter im gesamten Unternehmen. Unsere hohe Betriebszugehörigkeit zeugt von einem hohen Maß an Mitarbeiterzufriedenheit und Teamgeist. Die jüngste Umfrage zum Wohlbefinden, die von unserem Ber Berater für das Arbeitsumfeld Avidenz, im Jahr 2024 durchgeführt wurde zeigt, dass 96% unserer Mitarbeiter oft oder sehr oft Spaß an ihrer Arbeit haben.
Wir haben mehrere besondere Arbeitsstellen entwickelt, darunter Flex-Jobs, Praktika und etwa 10% unserer Mitarbeiter sind Auszubildende im Beruf des Industrietechnikers, denn wir wollen etwas bewirken und die Branche beeinflussen.
Wir unterstützen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitarbeiter nach ständiger Weiterbildung und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich, um sie auf den Generationswechsel vorzubereiten und die Anfälligkeit für Krankheiten und Arbeitsplatzwechsel zu verringern.
Rynkebyvej 238 5350 Rynkeby